20.04.23 Atomare #DOPPELMORAL belastet #VERTRAUEN in #POLITIK


Ob dieser TAG, – 15. April 2023 -,
als ein TAG des TRIUMPHES
der deutschen ATOMGEGNER
in den GESCHICHTSBÜCHERN
eingetragen sein wird, muss
sich erst noch erweisen.
Das RISIKO der geduldeten
amerikanischen ATOMWAFFEN
aber wird weiterhin kommentarlos
und billigend in Kauf genommen.
*
> Wer die BELEUCHTUNG ausknipst,
ohne den dann nicht mehr klar
erkennbaren WEG markiert zu haben,
riskiert einen gefahrvollen GANG
ins UNGEWISSE < (PachT 2023)
*

Meine MEINUNG
zu der wirtschaftspolitischen UNSINNIGKEIT:

Atomare Doppelmoral
 
Die Entscheidung der Ampelkoalition, die Abschaltung der Atomreaktoren ohne Wenn und Aber endgültig zu vollziehen, wirft den düsteren Schatten einer atomaren Doppelmoral über unser Land. Nach dem Atombombenabwurf über Japan wurde eine richtige Feststellung getroffen: Es ist den Menschen aufgetragen, das Atom zu bändigen und in den Dienst des Friedens zu stellen.
Anstatt also hierzulande unbeirrt die Forschung hinsichtlich stets sicherer Atomkraftwerke zu fördern, begann eine Kampagne der Verteufelung der Atomkraft; zugleich aber wird die schon jahrzehntelange Lagerung unheilvoller Atomsprengköpfe auf deutschem Boden geduldet. Das ist schizophren und zugleich unverantwortlich!
Deutschland liefert künftighin die Technologien für modernste Atommeiler in Europa sowie darüber hinaus und finanziert auch noch den Aufbau von Kernreaktoren in den Staaten der Europäischen Union. Eine politische Strategie, die fürwahr keine Fragen mehr offen lässt.
___
( leicht gekürzt, aber doch veröffentlicht)
“POLITIKER sind MENSCHEN, 
die mit FEHLENTSCHEIDUNGEN
 ihr GELD verdienen.“
[W. M.]
IDEE @ AUSFÜHRUNG @ Text / Fotos @
© PachT

KOMMENTIEREN und *LIKEN haben ggf. die DATENERFASSUNG bei WP zur Folge!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..