
Wer weiß denn sowas ?

“Was nicht kompliziert ist, ist falsch.“ [N.G. D.]

Fotoauswahl @ © PachT
Wer weiß denn sowas ?
“Was nicht kompliziert ist, ist falsch.“ [N.G. D.]
Wer dich heute herzlichst einlädt, muss morgen zu dir noch längst nicht herzlich sein ... ___ © PachT 2018 SSW 660 ___
KREUZSCHIFFPASSAGIERE begeben sich unbewusst in die OBHUT des organisiert “betreuten“ EINSCHIFFENS ... ___ © PachT 2018 SSW 661 ___
FLEISCH SCHILFE SCHLEIF / RIEGEL GEILER LIEGER FOLGEN GOLFEN / FLIEGE GEFIEL / PASTE SPAET
“LESEN ist das TRINKEN von BUCHSTABEN mit den AUGEN.“ [H. L.]
BILLIGES macht m i s s t r a u i s c h, ÜBERTEUERTES macht w ü t e n d! ___ © PachT 2018 SSW 658 / 247 Gedanken über die stetigen Preiserhöhungen ohne erkennbaren Nutzen ___
Ein Leben mit stetiger EBBE und FLUT, das ist nur natürlich und tut uns gut. ___ © PachT 2018 SSW 659 ___
Die politische und wirtschaftliche ENTWICKLUNG seit der COVID-19-PANDEMIE hat offengelegt, dass die EINLASSUNG auf die GLOBALISIERUNG weltweit ein kollektiver IRRWAHN war. Aus dem risikobehafteten SCHLINGERKURS wieder in zielklare FAHRWASSER zu gelangen, wird einen nicht absehbaren ZEITRAUM beanspruchen. ___ © PachT 2022 SSW 882 / 346 Gedanken über die derzeitige Weltwirtschaftslage ___
“Die kleinste KRISE offenbart die größten PROBLEME. Die L Ö S U N G : Jeder KRISE kann man nur mit absoluter EHRLICHKEIT entgegentreten. “ [St. R. / F.Sch.]
Es ist schon erstaunlich, wie doch die an sich zarte SEELE oftmals eine robuste KRAFT aufbringt, um uns auf dem WEG durchs LEBEN zu ermutigen … ___ © PachT 2018 SSW 656 ___
Der weder nach l i n k s noch nach r e c h t s aus der REIHE tanzt, fällt beim demokratischen RINGELPIEZ nicht auf. Er ist somit ein scheinbar wahrer DEMOKRAT - ein SCHELM, der da an einen DUCKMÄUSER denkt! ___ © PachT 2018 SSW 657 / 246 Gedanken am Tag der deutschen Einheit 2018 ___
“Es ist der ÜBELSTAND des ERKENNENS, dass letzte FOLGERUNGEN ins ABSURDE führen.“ [R. M. ]
Heutzutage haben Begriffe wie BÜNDNIS-, HANDELS- oder KOALITIONSPARTNER eine vollkommen andere inhaltliche QUALITÄT … ___ © PachT 2018 SSW 654 /245 Gedanken bei der geistigen Verarbeitung einer Nachrichtensendung ___
Im LEBEN gibt es nicht wenige TAGE, an denen man mit einem FRAGEZEICHEN überrascht oder konfrontiert wird! Ist gar das ganze LEBEN ein QUIZ? ___ © PachT 2018 SSW 655 ___
847. GEDANKENSPIEL zum THEMA Mehrheiten mit Worten anderer wie von Ubk. u. P.Achim Tettschlag Moderation / Fotoauswahl – © PachT
“Die stärkste KRAFT reicht nicht an die ENERGIE heran, mit der manch einer seine SCHWÄCHE verteidigt.“ [K. K.]
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> A l l e n ständigen BESUCHERN und auch zufälligen GÄSTEN meiner Blog – Site wünsche ich ein erholsames WOCHENENDE sowie einen gesunden START in die neue KALENDERWOCHE <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Es ist falsch, in den gelesenen SATZ von jemandem, sein eigenes DENKEN hineininterpretieren zu wollen! ___ © PachT 2018 SSW 652 Gedanke nach einem spontan erlebten Kontaktabbruch auf Facebook ___
Die Handy-VERNETZUNG der BUNDES- und LANDTAGSABGEORDNETEN während der politischen DEBATTEN zeugt von der hohen VOLKSVERBUNDENHEIT ... ___ © PachT 2018 SSW 653 / 243 Gedanken bei der Beobachtung der Debatten im Bundestag und in den Landtagen ___
Meine heutige STORY - EINTRAGUNG wurde verwarnt und dann gelöscht: Zum SACHVERHALT: Als ich gestern im obigen Lokal die Toilette aufsuchte und die Tür hinter mir schloß, hatte ich unverhofft eine großformatig weibliche ABLICHTUNG als GEGENÜBER. Mit einem vollkommen normalen TEXT stellte ich das BILD unter > STORY < ein, weil ich das eben als eine STORY empfunden habe:
“Positives DENKEN heißt, sich auf FREITAG den 13. als letzten TAG der ARBEITSWOCHE zu freuen.“ [A. Staeck]
BESUCHER kommen, lesen und gehen; doch es gibt auch bleibende INTERESSENTEN! ___ © PachT 2018 SSW 650 ___
Wer LINKS oder RECHTS auch nur einmal versehentlich, - wann und wo auch immer -, verwechselt, wird prompt eine arg ernüchternde ÜBERRASCHUNG erleben! ___ © PachT 2018 SSW 651 / 242 Gedanken über das Richtungsgezerre zwischen Bundes- und sächsischer Landesregierung nach den Vorgängen in Chemnitz ___
Jeder geht in die SCHULE des LEBENS, in der die ZEIT unsere LEHRERIN ist ... Und er muss erkennen: die g r o ß e n FRAGEN des LEBENS sind nur o h n e ANTWORTEN g r o ß! ___
“Der MENSCH muss all das erst erlernen, wofür er geschaffen ist.“ [P. V.]
Mit solidem ABSTAND, kann man auch von FERNE wohltuende NÄHE genießen … ___ © PachT 2018 SSW648 ___
Früher setzte man sich noch verbal auseinander – heute setzt man sich, - nichts sagend -, zusammen! ___ © PachT 2018 SSW 649 ___
“Jedes VERBRECHEN hat zwei GRUNDLAGEN: die biologische VERANLAGUNG eines MENSCHEN und das soziale MILIEU, in dem er lebt.“ [K. Tucholsky]
Hüte dich im ALTER, von deinem ERLEBNIS mit der nackten WAHRHEIT zu erzählen – man wird es dir nur als verpackte LÜGE anlasten ... ___ © PachT 2018 SSW 646 ___
JA-VERSAGER sind solche MITMENSCHEN, deren VERSPRECHEN bereits faul aus dem MUNDE riechen, als dass diese je REALITÄT werden ... ___ © PachT 2018 SSW 647 ___
Ohne Berufs- und Lebenserfahrung in politische Verantwortung
Nun möge man mich der Überheblichkeit bezichtigen, aber wie das Hohe Haus eines Bundeslandes beschließen kann, jungen Menschen ohne Berufs-, Management- oder gar Lebenserfahrungen unmittelbare politische Verantwortung zu übertragen, ist für mich nicht nachvollziehbar. Die Wirtschaft ringt um geeigneten Nachwuchs, der richtig schreiben, lesen und rechnen kann, aber wird von den Absolventen wiederholt wegen mangelnden Erkennens erforderlicher Zusammenhänge enttäuscht. Darüber gibt es ja vielfältige Artikel ihrer Zeitung (vgl. dazu z. B. ‘Thüringer Allgemeine‘ vom 29.04.14, 15.11.16, 10.04.19, 26.08.20).
Die Fakultäten für Politikwissenschaften sind wohl überflüssig oder analysieren dann die Ursachen für gesellschaftliche Fehlentwicklungen. Allerdings gibt es ja doch erwähnenswert einige Beispiele, wie Menschen ohne spezifischen Abschluss den Sprung in die Reihe der politischen Elite geschafft haben. Das Einkommen und die Alterssicherung sind gewährleistet und mögliche Fehlentscheidungen bleiben ohne Konsequenzen. Das ist fürwahr eine neue Qualität einer hürdenfreien Laufbahn.
___
© P. Achim Tettschlag
___
“Unsre BILDER von der WELT sind schon unser Jüngstes GERICHT.“ [E. B.]
Wer vollmundig über erlebten OHRENSCHMAUS spricht, behauptet, dass man mit den OHREN essen könne ... ___ © PachT 2018 SSW 644 ___
Wenn ein “feiner sibirischer“ LANDREGEN durch warme LUFT auf heiße ERDE niedergeht, erlebt man gewissermaßen eine atmosphärische VERPUFFUNG. ___ © P. Achim Tettschlag 2018 SSW 645 ___
Mit einem geschlossenen MUND kann man keine offenen FRAGEN stellen ... ___ © PachT 2022 SSW 877 Gedanken über die gefühlte Diktatur des verordneten Denkens und Sprechens ___
“Wenn ein offener MUND zur KLATSCHSPALTE wird, werden VERLAUTBARUNGEN kaum noch SINNVOLLES beinhalten.“ [P.A. Tettschlag 2022]
Wer meint, LEBENSERFAHRUNG googeln zu können, der ist fürwahr auf der falschen SPUR. ___ © PachT 2018 SSW 642 ___
Politische UMFRAGEWERTE sind genauso vage wie WETTERVORHERSAGEN - f r a g w ü r d i g eben! ___ © PachT 2018 SSW 643 / 241 Gedanken über das Gefühl, - möglicherweise, von der Politik gewollt -, manipuliert zu werden ___
“Eine MUTTER, die keine LÖWIN ist, wird leicht zur ÄFFIN.“ [J. L.]
Das ERSTE, was man bei enormer ANSTRENGUNG verliert, ist die gute LAUNE ... ___ © PachT 2018 SSW 640 ___
Natürliche LEBENDIGKEIT erwächst aus der geistigen TIEFE unserer GEDANKENWELT. ___ © PachT 2018 SSW 641 ___
Der REGEN ist die DUSCHE der NATUR – danach umgibt uns mit irrem DUFT wohliger FRISCHE geschwängerte LUFT ... ___ © PachT 2018 SSW 638 Gedanken über Empfindungen nach langer Trockenheit ___
Wo das öffentliche RECHT fahrlässig missachtet wird, dort verfällt die gesellschaftliche ORDNUNG ins CHAOS ... ___ © PachT 2018 SSW 639 / 240 ___
So wie POLITIKER auf der politischen BÜHNE miteinander umgehen, so werden auch deren ANHÄNGER zu neuen UMGANGSFORMEN motiviert.
“DIPLOMATIE ist ein SPIEL der gegenseitigen TÄUSCHUNG.“ [B. Steiner]
Der SCHREIBTISCH ist der SPIEGEL dessen, der ihn benutzt ... ___ © PachT 2018 SSW 636 ___
FUSSBALL ist ein die GESELLSCHAFT prägendes und zugleich trennendes ELEMENT – so treten zwar noch viele MENSCHEN füreinander, aber doch immer mehr aufeinander ein ... ___ © PachT 2018 SSW 637 / 239 ___
Der WIDERSPRUCH, - als eine LÜCKE -, zwischen unserem selbst erlebten WISSEN und der öffentlich verklärten WAHRHEIT verführt uns allzuoft zu SPEKULATIONEN. ___ © PachT 2018 SSW 634 / 238 Gedanken über das Gefühl, - möglicherweise, von der Politik gewollt -, manipuliert zu werden ___
Das LEBEN ist eine dauernde FLUCHT in die STERBLICHKEIT, da kann man nicht einfach so ausscheren. ___ © PachT 2018 SSW 635 ___
Der JOURNALISMUS verschiebt relevante GESCHEHNISSE und daran beteiligte PERSÖNLICHKEITEN in seinem fixierten BLICKFELD so lange, bis inhaltlich in WORT und BILD in den TAGESAUSGABEN eine spektakuläre STORY erscheinen kann. Aber nicht jeder, der sich als ‘mündiger BÜGER‘ wähnt, vermag dieses auch zu erkennen! ___ © PachT 2022 SSW 880 / 344 Gedanken am 03. Mai, - Tag der Pressefreiheit -, über für mich erkennbaren Auffälligkeiten bei der Berichterstattung und den gesellschaftlichen Analysen der Presse ___
THESEN zur politischen STREITKULTUR Ein ZWISCHENRUF in deutschen PARLAMENTEN: “SPRECHEN Sie n i c h t , während ich Sie u n t e r b r e c h e !“ ___ Die politische MEINUNGSBILDUNG in den verschiedensten PORTALEN stimmen einen bedenklich, wenn man da liest, was da so abgeht … ANSTAND, ACHTUNG und GEDANKENKLARHEIT sind da augenscheinlich oftmals kaum erkennbar … Schade , dass SACHKENNTNIS und somit SACHLICHKEIT immer mehr außen vor bleiben ! ___ Die THESEN zur politischen STREITKULTUR, die ich aus einer VORLESUNG aufgezeichnet habe, treffen nach meinen ERFAHRUNGEN heute mehr denn je auch auf – das familiäre ZUSAMMENLEBEN – die betriebliche ZUSAMMENARBEIT und nicht zuletzt – die virtuellen BEGEGNUNGEN zu … DESHALB gebe ich diese über 3 Jahrzehnte alte, aber m. E. nach wie vor a k t u e l l e THEORIE hier noch einmal wieder: Zehn GEBOTE einer KULTUR des DIALOGES – Seminaraufzeichnung über DIALOGKUNST in der Politik 01. Du sollst dem anderen nicht vorschreiben, wie er sein soll , denn DIALOG ist die LEHRE von der KULTUR der TOLERANZ; d. h., konstruktive ABSAGE an jede Form der BESSERWISSEREI und an jedes heimliche MIßTRAUEN in die Absichten des anderen. 02. Du sollst den anderen so behandeln, dass er sich entwickeln kann , denn wer über DIALOG nachdenkt und ihn praktiziert, leistet einen BEITRAG zur PÄDAGOGIK, weil DIALOG auch PERSÖNLICHKEITSBILDUNG fordert und fördert. 03. Du sollst die von dir als richtig erkannten ANSICHTEN nicht gegen, sondern nur mit dem anderen durchsetzen wollen , denn DIALOG bedeutet VERZICHT auf MACHTPOSITIONEN, weil diese kein Mittel für auf Dauer zielende VERSTÄNDIGUNG sind. 04. Du sollst dich in deinem DENKEN nicht festlegen ( lassen ) , denn DIALOG ist DENKEN ohne DOGMA. 05. Du sollst damit rechnen, dass bei dir selbst und im anderen sich VERÄNDERUNGEN vollziehen, die nicht immer berechenbar oder vorhersehbar sind , denn d i a l o g f ä h i g ist, wer mit Veränderungen umgehen kann; dazu gehört auch, auf „ÄTSCH -“ oder „Siehste -„EFFEKTE zu verzichten. 06. Du sollst zuerst vertrauen und nicht darauf warten, dass der andere damit beginnt , denn DIALOG hat immer auch mit dem RISIKO des VERTRAUENS zu tun oder mit Worten Abraham Lincolns gesagt: „Man kann die MENSCHEN für eine k u r z e Zeit, man kann MINDERHEITEN für eine l a n g e Zeit, man kann n i e a l l e MENSCHEN für a l l e ZEIT hinters LICHT führen.“ 07. Du sollst nicht vollmundig reden; das erdrückt weniger den anderen als vielmehr dich selbst , denn DIALOG hat um seiner selbst willen auch eine gute Portion AUGENMAß nötig, damit ist er eine Chance für WAHRHAFTIGKEIT in der Gesellschaft. 08. Du sollst dich so verhalten, dass der andere mit dir leben und reden will , denn DIALOG ist auch eine Sache des SPRACHVERHALTENS, d. h., GEDANKEN- und WORTWAHL sowie AUSDRUCKSWEISE sollten stets so angelegt sein, dass keine IRRITATIONEN entstehen, denn sonst erwachsen GEGENSÄTZE, die k e i n e gemeinsame SPRACHE mehr kennen. 09. Du sollst erfahren wollen, dass DIALOG in die FREIHEIT führt , denn DIALOG, das ist wie der Weg über ein offenes Feld; er ist ein PROZESS, nicht vorrangig das ZIEL. Er will aufgenommen, gestaltet und ausgehalten sein. D i a l o g f ä h i g ist nur, wer u n a b h ä n g i g und v e r a n t w o r t l i c h sowie p a r t n e r b e z o g e n denkt, redet und handelt. 10. Du sollst damit rechnen, dass dialogisches VERHALTEN h o f f n u n g s f ä h i g macht , denn DIALOG hat immer etwas mit GEDULD, WARTEN und HOFFNUNG zu tun; dazu gehört folgerichtig auch, über seine eigene SITUATION und die des anderen differenziert nachzudenken – das gibt der HOFFNUNG auf VERSTÄNDIGUNG eine CHANCE. ***
Eine politische HALBWAHRHEIT ist bereits ein versuchter DIEBSTAHL an der gesellschaftlichen WIRKLICHKEIT ... ___ © PachT 2018 SSW 606 / 232