
Die TÜRKEI, – MITGLIED des VERTEIDIGUNGSbündnisses Nato -, leitete dieser Tage eine militärische OFFENSIVE, also einen ANGRIFF, im NORDIRAK ein.

Meine Reaktion auf die vorstehende Pressemeldung:

LESER-MEINUNG zu "Türkei startet neue Offensive gegen PKK“ [Politik] in TA v. 19.04.22; S. 5 Kein Aufschrei und keine Sanktionen Die Türkei, ein Mitgliedsstaat des Verteidigungsbündnisses NATO, hat eine militärische Offensive auf fremdem Territorium, - im Nordirak -, begonnen. Eine Meldung im Fernsehen so ganz nebenbei oder in der hiesigen Presse auf einer Seite ganz unten mit 14 Zeilen. Weltweit kein Aufschrei, keine Sanktionen – also alles in bester Ordnung? Nach welchen Kriterien und vom wem werden eigentlich kriegerische Handlungen nach Gut und Böse bewertet? ___ P. Achim Tettschlag, Erfurt-Melchendorf
Am nächsten Tag bereits fand ich eine fast unverkürzte Veröffentlichung vor:

Meine ausdrückliche Hervorhebung, dass die Nato doch ein VERTEIDIGUNGSBÜNDNIS ist, wurde gestrichen, weil wohl “nicht sein kann, was nicht sein darf“. So ist das nun mal!

“KRIEG ist POLITINFARKT“ [M. H.]

© PachT
ja, auch in Syrien. Und in der Ägäis machen sie Manöver und überfliegen schwerbewaffnet bewohnte griechische Inseln. Aber da kräht kein Huhn und kein Hahn.
LikeGefällt 1 Person