
und föderalistischen GESICHTSPUNKTEN
wird hierzulande hoheitliche BILDUNGSPOLITIK
unter bürokratischem Schutz der KULTUSMINISTERKONFERENZ
offenbar von fachlich ungebildetem PERSONAL gemacht und durchgesetzt!
___
© PachT 2017
SSW 557 / 216
Gedanken nach Erzählungen meiner schulpflichtigen Enkelkinder
über Zustände an Schulen
___



© PachT
Der Föderalismus ist nicht schuld. eine aus Berlin zentralistisch gesteuerte Bildungspolitik wäre noch abstruser.
LikeGefällt 1 Person
Die Journalisten aber haben soeben meine THESE bestätigt … Es existiert ein 16teiliger bildungspolitischer FLICKENTEPPICH
LikeLike
besser als ein unbekömmlicher Einheitsbrei, meine ich. Da kann ich mir doch den einen oder anderen Flicken heraussuchen,der ein bisschen hübscher ist als der Rest, und darüber nachdenken, wie er sich als ganzer Teppich ausmachen würde.
LikeLike