
Duplizität der Ereignisse :
Gedanken über die Sprache und eine Pressemeldung.
Aus meiner 836. Tagebuchnotiz wurde zugleich ein Pressebeitrag (zur Erinnerung: Klick > X ):
Sprache und Gesellschaft

Je traditionsreicher die SPRACHE, desto schwieriger wird ihre DEUTUNG, denn sie ist authentisches SPIEGELBILD einer GESELLSCHAFT sowie deren unterschiedlichsten Individuen. Mit dieser TRADITION zu brechen, kommt der VERFÄLSCHUNG der GESCHICHTE gleich! ___ © PachT 2021 836. (323.) Politische Tagebuchnotiz Gedanken über die ideologische Einflussnahme zu Veränderungen im deutschen Sprachgebrauch ___

“Das DENKEN
muss sich immer wieder
von seinen alten KRUSTEN befreien.“
[E.W. E.]

Auswahl / Montage @ © PachT