Der ELFTE. ELFTE.
(Meine Büttenrede
Erfurt, 11.11.1981, 20:11 Uhr,
FaCeDu – Auftakt, iga / STERNWARTE)
Zunächst sei schüchtern mal gefragt,
was Ihnen dieses Datum sagt.
Vielleicht fällt Ihnen dabei ein:
ab heute darf man närrisch sein!
Denn dieser Tag bringt wieder mal
den Auftakt für den Karneval
Das interessiert nicht jedermann.
Die Frage: Was geht mich das an?
wird immer wieder neu gestellt
in unsrer nüchtern-ernsten Welt.
Und deshalb nutze ich hier froh
die Chance für ne Laudatio
auf jene schöpferische Kraft,
die für den Alltag Flügel schafft,
auf ungezählte Namen hört
und nur den Griesgram ernsthaft stört
Für Frohsinn, Spaß und Heiterkeit
hat mancher heute kaum noch Zeit.
Bevor er lacht, denkt er daran,
obs keiner ihm verübeln kann.
Und deshalb lacht er lieber nicht,
zeigt ein bärbeißiges Gesicht.
Wenn sich sein Nachbar amüsiert,
na bitte! – er hat nichts riskiert
Doch heißt es, Lachen sei gesund
und zwar laut ärztlichem Befund.
Wer diesen guten Rat nicht hört
und sich am Lachen andrer stört,
wundre sich nicht, wenn gegen ihn
wir in der BÜTT zu Felde ziehn.
Denn einen GRUND zum Fröhlichsein
hat hier wohl jeder i n s g e h e i m
___
[ Damals neu bearbeiteter Text eines Unbekannten /
Fotos – © PachT ]
Ich weiß ja, dass ist Deine Jahreszeite ;)
wünsche Dir ganz viel Spaß bei der neu begonnenen Session, heißt doch so oder?
lg und schönes we
cidrylla
Gefällt mirGefällt mir
Na dann… auf gehts!
…in jedem von uns steckt ein Narr.
Liebe Grüße zum Freitag.
Gabriele
Gefällt mirGefällt mir
solange nicht soviele Narren auf der Straße heute unterwegs sind, solls mir Recht sein :)
lieben Grüße…Gabi
Gefällt mirGefällt mir
*lächel
NariNaro….
es gaht scho wieder dogege
so verabscheidete der Zunftmeister am Aschermittwoch die närrische Zeit, wenn das Häs dann in den großen Koffer gelegt wurde…
lieben Gruß
Trixie
Gefällt mirGefällt mir