


Hier ein paar für die BETRACHTER kommentarlos aufgereihte BILDER, damit von dem 40-minütigen RUNDGANG von mir nicht zu viel verraten wird:


















“EINBILDUNGSKRAFT ist
das AUGE des GEISTES.“
[J. J.]

*
IDEE @ AUSFÜHRUNG @ Text / Fotos @ © PachT
“EINBILDUNGSKRAFT ist
das AUGE des GEISTES.“
[J. J.]
Bevor die > Internationale Gartenbauausstellung < ( IGA ) 1961 eröffnet wurde, habe auch ich als Jugendlicher im Rahmen des damaligen Nationalen Aufbauwerke ( NAW ) dort mitgewirkt. Vor der großen Haupthalle befinden sich eine große Springbrunnenanlage, an der ich mit Klassenkameraden als Handlanger bei der Rohrverlegung mitgearbeitet hatte. Daran erinnere ich mich immer wieder gern, wenn ich hin und wieder einen Spaziergang durch den größten Garten Thüringens mache. Es war ein gesellschaftliche Mittun ohne ZWANG, sondern mit Freude darüber, an einem nachhaltigen Objekt meiner Stadt mitzuwirken. Die Nachhaltigkeit hat sich ja nun nach 60 Jahren augenscheinlich bestätigt. * Nach der Eröffnung verkaufte ich 14 Tage lang mit einem Bauchladen auf dem Ausstellungsgelände den Besuchern Ansichtskarten mit Briefmarken.
Ich freue mich auch heute über jeden Besucher meiner Heimatstadt; aber als Erfurter selbst sehe natürlich die jetzt hier stattfindende > BUGA 2021 < mit anderen Augen.
So manche LANDESGARTENSCHAU der letzten dreißig Jahre wie z. B. in Nordhausen, Gera oder Apolda habe ich bis heute in bleibender Erinnerung. Sie waren kompakte, innovative sowie Ansichten und Wissen vermittelnde Areale; die nicht geprägt waren von einem zersplitterten Ausmaß der Ausstellungsangebote mit entfernungsweiten Außenstandorten. Das ist meine Sicht auf diese wohl dennoch interessante Schau in Thüringen.
“Es kommt weniger darauf an,
w a s als w i e man weiß.“
[E.v. F.]