3 Kommentare zu „17.02.23 #Außenministerin duldet respektlose #ERNIEDRIGUNG deutscher #PERSÖNLICHKEITEN seitens des #POLITIKER #Melnyk #“
War schon mal einer der arroganten, schulmeisterhaften „Freiheitskämpfer auf dem Papier“ in den Kriegsgebieten und hat mit eigenen Augen gesehen, welcher menschliche Umgang dort herrscht? Würde der Westen nicht mit Waffen zur Hilfe kommen, gäbe es bald keine Ukraine und der Bevölkerung mehr. Vom Sofa aus kann man das natürlich anders sehen. Da will man endlich Ruhe haben. Frieden wollen wir alle! Melnyk ist der richtige Mann am richtigen Ort. Er redet Klartext im Gegensatz zu Wagenknecht und Schwarz, die grundsätzlich gegen alles sind und dieses Schild offen vor sich hertragen. Habermas hat sicher nicht vergessen, wie es ihm ergangen ist, aber er scheint den rechten Maßstab verloren zu haben.
Der DIPLOMAT eines LANDES, das SOLIDARITÄT von anderen STAATEN erwartet, sollte es einfach unterlassen, fast täglich auf TWITTER seine HASSTIRADEN gegen PERSÖNLICHKEITEN zu veröffentlichen.
Deutschen STAATSBÜRGERN werden STRAFEN angedroht, wenn sie auf FACEBOOK oder TWITTER sich unschöner WORTWAHL bedienen.
Ein ukrainischer BOTSCHAFTER, der fürwahr kein gutes BEISPIEL für ein ZUSAMMENLEBEN von Menschen in geistiger KOEXISTENZ ist.
Selbst das öffentliche BESCHIMPFEN eines MINISTERPRÄSIDENTEN wird von unserer REGIERUNG geduldet … Für mich ist das ein unverzeihlicher SKANDAL und kein vertrauensbildendes VERHALTEN !
Ich schreibe und lese nicht auf Twitter. Melnyk ist sehr direkt – er spielt kein Spiel wie andere. Er sagt seine Meinung, wenn auch manchmal undiplomatisch. Was ist Diplomatie? Es geht hier nicht um „Kunst des Handels“, jemandem wie eine Katze um die Beine zu streichen, um Futter zu bekommen, sondern um eine militärische Aggression, die brutal, unbarmherzig und ungerecht ist und der man machtlos vis-a-vis steht. Wenn ich von Melnyk lese, spüre ich seine innere Anspannung.
Westernhagen hatte das Lied „Freiheit“ geschrieben. Was ist so besonders an diesem Mann und an diesem Stück? Er trägt doch nur eine Fassade. Das hat Melnyk durchschaut, sonst nichts. Hier herrscht Meinungsfreiheit.
Wieso regt sich niemand über den Opernstar Netrebko auf, die mit einem Kleid erscheint, auf dem steht „Wir nehmen Berlin ein“, ganz im Sinne Putins?
War schon mal einer der arroganten, schulmeisterhaften „Freiheitskämpfer auf dem Papier“ in den Kriegsgebieten und hat mit eigenen Augen gesehen, welcher menschliche Umgang dort herrscht? Würde der Westen nicht mit Waffen zur Hilfe kommen, gäbe es bald keine Ukraine und der Bevölkerung mehr. Vom Sofa aus kann man das natürlich anders sehen. Da will man endlich Ruhe haben. Frieden wollen wir alle! Melnyk ist der richtige Mann am richtigen Ort. Er redet Klartext im Gegensatz zu Wagenknecht und Schwarz, die grundsätzlich gegen alles sind und dieses Schild offen vor sich hertragen. Habermas hat sicher nicht vergessen, wie es ihm ergangen ist, aber er scheint den rechten Maßstab verloren zu haben.
LikeLike
Der DIPLOMAT eines LANDES, das SOLIDARITÄT von anderen STAATEN erwartet, sollte es einfach unterlassen, fast täglich auf TWITTER seine HASSTIRADEN gegen PERSÖNLICHKEITEN zu veröffentlichen.
Deutschen STAATSBÜRGERN werden STRAFEN angedroht, wenn sie auf FACEBOOK oder TWITTER sich unschöner WORTWAHL bedienen.
Ein ukrainischer BOTSCHAFTER, der fürwahr kein gutes BEISPIEL für ein ZUSAMMENLEBEN von Menschen in geistiger KOEXISTENZ ist.
Selbst das öffentliche BESCHIMPFEN eines MINISTERPRÄSIDENTEN wird von unserer REGIERUNG geduldet … Für mich ist das ein unverzeihlicher SKANDAL und kein vertrauensbildendes VERHALTEN !
LikeGefällt 1 Person
Ich schreibe und lese nicht auf Twitter. Melnyk ist sehr direkt – er spielt kein Spiel wie andere. Er sagt seine Meinung, wenn auch manchmal undiplomatisch. Was ist Diplomatie? Es geht hier nicht um „Kunst des Handels“, jemandem wie eine Katze um die Beine zu streichen, um Futter zu bekommen, sondern um eine militärische Aggression, die brutal, unbarmherzig und ungerecht ist und der man machtlos vis-a-vis steht. Wenn ich von Melnyk lese, spüre ich seine innere Anspannung.
Westernhagen hatte das Lied „Freiheit“ geschrieben. Was ist so besonders an diesem Mann und an diesem Stück? Er trägt doch nur eine Fassade. Das hat Melnyk durchschaut, sonst nichts. Hier herrscht Meinungsfreiheit.
Wieso regt sich niemand über den Opernstar Netrebko auf, die mit einem Kleid erscheint, auf dem steht „Wir nehmen Berlin ein“, ganz im Sinne Putins?
LikeLike