

Meine 897. (357.) Politische Tagebuchnotiz hat leider keinen feierlichen HAUCH gepaart mit FREUDE und ZUVERSICHT. Man muss fast sagen: “Aus dem REGEN in die TRAUFE“!

Zu DDR-ZEITEN wurde das LEBEN von der DIKTATUR der PARTEI der ARBEITERKLASSE bestimmt und beherrscht, - das ging nicht gut -! Heutzutage bestimmt die DIKTATUR einer gesellschaftlichen MINDERHEIT perspektivlos und völlig unberechenbar den ALLTAG ihres SOUVERÄNS mit nachhaltig ruinöser WIRKUNG. ___ © PachT 2022 SSW 897 / 357 Gedanken am Tag der Deutschen Einheit über meine erlebten Diktaturen



“Bis zum SCHLUß saßen sie fest im SATTEL: Die PARTEI- und STAATSFÜHRUNG der DDR. Dass sich unter dem SATTEL kein ROSS mehr befand, bemerkten sie nicht.“ [M.G. R.]


© PachT
„Es zittern die morschen Knochen…. Bis alles in Scherben fällt … und morgen gehört uns Deutschland und dann die ganze Welt“ (nationalsozialistische Jugend, 1932) Dieselbe Überheblichkeit auch heute bei den Grünen.
LikeGefällt 1 Person
Hier liegt ein Schreibfehler vor: „Dieselbe Überheblichkeit auch heute bei der AfD.“
LikeLike
Herbstzeiten. Da wird das Grün zu Braun.
LikeLike
Es ist wirklich traurig, dass eine studierte Frau so etwas schreibt – zum Fremdschämen!
LikeLike
Wenn Sie sich wegen aller Menschen, studiert oder nicht, die die Ereignisse anders interpretieren als Sie, fremdschämen, kommen Sie gar nicht mehr zum eigenen Denken.
LikeLike
Ee ist gut, dass es unterschiedliche Meinungen gibt. URSACHE dafür sind unterschiedliche Herkünfte, Erlebniswelten und Erfahrungswerte … Damit muss ein jeder leben können !
LikeLike
Ich muss nicht mit rechtsradikalem Gedankengut leben! Da steht Gott vor! Der Vergleich Grün=Braun ist eine krasse Beleidigung und hat rein gar nichts mit Erfahrungen, Herkunft etc. zu tun.
LikeLike
und ich muss mich nicht als rechtsradikal beschimpfen lassen. Liebe Gisela, ich habe hier kommentiert, wie ich es sehe und empfinde, und nicht, um mich mit Ihnen in einen sinnlosen Schlagabtausch einzulassen. Sie stimmen nicht mir mir überein – genauso wenig wie ich mit Ihnen. Können Sie damit nicht leben?
LikeLike
Ich fnde es nicht in Ordnung, dass hier Textausschnitte eines nationalsozialistischen Liedes von Hans Baumann in den Kommentaren stehen darf.
LikeLike
Ihre angebliche Interpretation ist eine Beleidigung, gegen die Grünen und gegen mich! Zum Glück kann ICH noch klar denken. Es gibt Akademikerinnen, denen ist ihre Ausbildung zu Kopf gestiegen.
LikeLike
Das Zitieren eines Nazi-Liedes in ironischer Absicht regt Sie auf? Meinen Sie, jemand könnte sich dadurch aufgefordert sehen, erneut zu marschieren, „bis alles in Scherben fällt“? Darauf wäre ich nie gekommen. Eigentlich dachte ich, die Erfahrung mit dem Russlandfeldzug würde die Nachgeborenen klüger machen.
LikeLike
Früher war alles besser? Es gibt Menschen, die haben in ihren Köpfen die Mauer längst wieder aufgebaut. Wer steht denn hinter der „Diktatur der gesellschaftlichen Minderheit“? Die Grünen? Die Ampel? Fakt ist: Hier wird Robert Habeck ständig zum Sündenboch degradiert. Letztens habe ich irgendwo gehört: „Zögern ist auch eine Art von Regierungstätigkeit.“ Scholz und der Doppelwumms? Wie auch immer, wir haben hier zwei große Krisen hintereinander. Die Regierung und besonders Habeck versuchen alles erdenkliche, um unser Land gut durchzubringen. Man sollte darüber nachdenken, ob nicht vielleicht Putin und die Coronakrise schuld an der allgemeinen Schieflage sind. Hätte die CDU/CSU in der Vergangenheit den Fortschritt nicht verschlafen und sich nicht mit unsinnigen Themen, wie z. B. Maut etc. und Billiggas von Putin beschäftigt, würde es uns in Deutschland besser gehen, denn dann könnte sich das Land schon längst mit erneuerbaren Energien selbst versorgen.
LikeLike
Da ich nach meinem Staats-u.Rechtsstudium selbst 35 Jahre in POLITIK u. WIRTSCHAFT tätig war u. nicht wenige Politiker noch heute persönlich kenne, habe ich zweifelsfrei hier doch eine andere Auffassung.
LikeGefällt 1 Person
Was nützt ein Staats- und Rechtsstudium der ehemaligen DDR? Das Leben schreibt keine Zeugnisse. Ich erfahre momentan etwas anderes. Unser Land ist in Not und das nicht durch drei Parteien, die die neue Regierung bilden. Da sitzen zwei andere auf den Oppositionsbänken und anstatt gemeinsam die von ihnen in den Dreck gefahrene Karre herauszuziehen, greifen sie an, mit fadenscheinigen Reden der Herren Söder und Merz. Ablenken von der Schuld, will ich das nennen.
Es gab Zeiten, da war ich durch das Bundespresseamt in Bonn auf einigen Pressebällen. Ich mag mich weder mit Kontakten rühmen, noch mit irgendwelchen Ausbildungen. Man kann auch ohne Studium so manche Fassade durchschauen.
LikeLike