
Man wird doch mal fragen dürfen!

Wenn man wie in FRANKREICH noch BEGRIFFE wie NATIONALSTOLZ und KULTUR
in seinem WORTSCHATZ pflegt ?
Wenn man den EINFLUSS der IDEOLOGIE einer gesellschaftlichen MINDERHEIT strikt ablehnt ?

In WITTENBERG (Sachsen-Anhalt),
– eingemeißelt in die Fassade eines GOTTESHAUSES -,
sind diese WORTE, die mir aus dem Herzen sprechen.




© PachT
Der BETREIBER dieser Web-site ist bis ca. 24. AUGUST im PAUSENMODUS –
bis demnächst also … Bleibt immer heimatverbunden …
Freundlichste GRÜSSE !
Mit dem Begriff „Nationalstolz“ kann ich gar nichts anfangen. Stolz schaut immer von oben nach unten. Ich will keinesfalls überheblich sein! Würde man „stolz sein“ mit „sich freuen“ tauschen, wäre ich einverstanden. Ich freue mich, hier geboren zu sein!
Niemand hat Einfluss darauf, hier oder woanders geboren zu werden. Wir sollten froh über unser Leben sein.
Wann handelt man deutsch? Was ist unsere Kultur?
LikeLike
Ein spannendes Thema, das man aber hier nicht so einfach klären kann …
LikeGefällt 1 Person