


Meine MEINUNG dazu :

LESER-MEINUNG
zu "Neuer Ärger um Posten für die Landesregierung“ [Thüringen]
in TA v. 13.01.23; S. 2
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachstehend gebe ich Ihnen meine Meinung zum o. g. Sachverhalt zur Kenntnis.
Einem möglichen Abdruck stimme ich hiermit zu:
Der Souverän, der Wähler, hat es zu dulden
“WETTEN, dass ...!“ die nicht unerhebliche Feststellung eines demokratisch gewählten Kontrollgremiums ohne politische Konsequenzen bleibt. Nach der “politischen“ Wende 1989 sprach man von in der DDR existierenden ‘Seilschaften‘. So wiederholt sich eben Geschichte. Ob das ein gesetzmäßiger Vorgang in der Geschichte ist?
___
P. Achim Tettschlag, Erfurt
___

“Bei SEILSCHAFTEN glaubt jeder, die FÄDEN in der HAND zu haben.“ [G. U.]


© PachT