
https://einladungzupachtsblog.com/2023/01/10/10-01-23-die-reichweite-einer-blogseite/
Meine NOTIZEN für ein GESPRÄCH per Videoschaltung mit SRH Uni Bln. :
Verbesserung der Risiko- und Krisenkommunikation der Sozialen Medien
Schnelle Wahrheit - SSW 344 / 110
Schwindelerregende SCHNELLIGKEIT
bei den BERICHTERSTATTUNGEN in den Medien
bekommt mehr und mehr einen höheren STELLENWERT als
glaubhafte DARSTELLUNGEN der ' verantwortbaren ' WAHRHEIT ...
___ * * * ___
10 THESEN über den FÖDERALISMUS
Meine THESE über den heutigen FÖDERALISMUS:
( Deutschland today ; am 05.01.2011)
Die acht möglichen p o s i t i v e n FÖDERALISMUS - Elemente
werden von den zwei n e g a t i v e n ELEMENTEN dermaßen überlagert,
so dass die POLITIK immer stärker in unversöhnliche Debatten
und damit die gesellschaftlichen Erfordernissen in zuwiderlaufendes Fahrwasser geraten.
___
Das mögliche,
aber doch nur scheinbar ( # ) Positive des Föderalismus
Machtverteilung ( # )
Demokratie
Führungsalternativen
Aufgabennähe ( # )
Bürgernähe
Wettbewerb ( # )
Ausgleich ( # )
Vielfalt
Das offensichtlich Negative des Föderalismus
Uneinheitlichkeit
Kompliziertheit und damit
mangelhafte Überschaubarkeit
hohe Kostenintensität sowie
erheblicher Zeitaufwand
[ QUELLE: http://www.abipur.de/referate/stat/666213448.html ]
______________________
Kommentar von mir bei FACEBOOK am 17.07.2012:
POLITIK wird immer widersprüchlicher ... Das Büro der Bundeskanzlerin hat mich wissen lassen, dass der FÖDERALISMUS -, dazu gehört der Länderfinanzausgleich -,
eine gute Sache sei, weil er u. a. den WETTBEWERB zwischen den LÄNDERN fördere ! So gesehen, hat BAYERN recht ! Sollen doch die schwachen Bundesländer mal aus der "KNETE" kommen ... N u r die PRAXIS wird es zeigen, dass das nicht klappen wird ... A L S O ist der von den Alliierten diktierte FÖDERALIMUS heute nicht mehr in der Lage, die PROBLEME der deutschen NATION zu lösen ... Schon gar nicht, wenn den 16 MINISTERPRÄSIDENTEN ihre WÄHLERSTIMMEN im Lande wichtiger sind als ihre Länder übergreifende PROBLEMLÖSUNGEN!
_________* * * ___
Verschleierte Wahrheiten
Verschleierte W A H R H E I T E N in der PRESSE oder WERBUNG
erzeugen Z E R R B I L D E R beim LESER oder BETRACHTER,
die letztlich zur verdeckten G E F A H R für uns a l l e werden!
___
SSW 546 / 211
___
Krise
Eine KRISE ist nie höhere GEWALT, sondern
eine unausweichliche FOLGE der VERNACHLÄSSIGUNG
gesellschaftlich lebenswichtiger RAHMENBEDINGUNGEN
auf lange ZEIT durch REGIERUNGSVERANTWORTLICHE.
___
SSW 761 / 286
___
Meine Gedanken während der Coronavirus-Krise hierzulande
Krisenfolge
Die CORONAVIRUS-Krise 2020
wird unserer aller gewohnten WELT eine völlig neue ORDNUNG
sowohl zwischenmenschlich, politisch, wirtschaftlich und kulturell
als auch lokal und global aufdoktrieren.
Der in der KRISE deutlich gewordene WERTEVERFALL wird
den WEG in die NORMALITÄT erheblich erschweren ...
___
SSW 762 / 287
Meine Gedanken über absehbare Folgen der Coronavirus-Krise
___
Antworten
Auf berechtigte FRAGEN in der GESELLSCHAFT
sollten ANTWORTEN von befähigten MENSCHEN,
- also von den somit dazu BERECHTIGTEN -,
gegeben werden. Wer aber ist das?
__
SSW 769 / 292
Meine Gedanken über das Krisenmanagement in der Coronakrise 2020
___
Krisenerfahrung
Die CORONAKRISE offenbart hierzulande
ein fast nicht mehr beherrschbares SPANNUNGSFELD zwischen
unerklärbarer DICHTUNG und unmissverständlicher WAHRHEIT.
Ein politischer KURZSCHLUSS ist nicht auszuschließen;
dessen gesellschaftliche AUSWIRKUNG kaum noch
reparabel, und, - wenn überhaupt -, überschaubar sein wird.
__
SSW 779 / 296
Gedanken über Politikerreden und Pressemeldungen in der Coronakrise
___
Weingeschmack
So lange dir noch die Weinschorle schmeckt, hat dich Coronavirus nicht entdeckt.
__
SSW 780
___
Betroffenenlos
Unter den nur wenigen GEWINNERN
der katastrophalen pandemischen GEGEBENHEITEN
werden sich die doch zumeist BETROFFENEN
am ENDE als die unfassbaren VERLIERER vorkommen –
sie sind es auch!
__
SSW 800 / 304
Gedanken zu möglichen politischen Folgen der COVID-19-Pandemie
___
Denkrichtung
Wann denkt man heutzutage nun eigentlich richtig?
Wenn man im richtigen MOMENT doch schweigt?
___
SSW 822. (316.)
Gedanken über den derzeitigen Umgang von Ideologen mit Andersdenkenden sowie zu den unterschiedlichen Reaktionen in der Gesellschaft über das Projekt von über 50 Schauspielern > #alles dichtmachen <
___
Unvermögen
Wenn politische MACHT und bürokratische OHNMACHT
aufeinandertreffen, dominiert das hilflos machende UNVERMÖGEN.
___
SSW 857 / 332
Gedanken zur Umsetzung staatlicher Entscheidungen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie im gesellschaftlichen Raum
___
Sprengsätze
Eine unüberlegte MISCHUNG von WORTEN
kann unliebsame SPRENGSÄTZE auslösen.
___
SSW 879 / 343
Gedanken über das oft leichtfertige Reden von Politikern
___
Journalismus
Der JOURNALISMUS
verschiebt relevante GESCHEHNISSE und
daran beteiligte PERSÖNLICHKEITEN
in seinem fixierten BLICKFELD
so lange, bis inhaltlich in WORT und BILD
in den TAGESAUSGABEN
eine spektakuläre STORY erscheinen kann.
Aber nicht jeder,
der sich als ‘mündiger BÜGER‘ wähnt,
vermag dieses auch zu erkennen!
___
SSW 880 / 344
Gedanken am 03. Mai, - Tag der Pressefreiheit -, über für mich erkennbaren Auffälligkeiten
bei der Berichterstattung und den gesellschaftlichen Analysen der Presse
___
Extremismus
EXTREMISMUS ist das unheilvolle ZUSAMMENWIRKEN
von persönlicher FEIGHEIT des einzelnen
und kollektiver GEWALT in der GEMEINSCHAFT.
__
SSW 912 / 366
Gedanken über die Ursache extremistischer Auswüchse
____ ***___

seit 2007
Von JAHOO über BLOG.de bis heute
Das INTERVIEW empfand ich persönlich als eine ANERKENNUNG meines über fünfzehnjährigen Wirkens als AUTOR & BLOGGER.
Der INHALT dieses GESPRÄCHES wird wohl BESTANDTEIL einer wissenschaftlichen UNTERSUCHUNG >> https://mirkkomm.de/ << sein.
*
Drei GEDANKEN aus meinem BLOGGERTAGEBUCH habe ich hoffentlich in dem auch für mich interessanten GESPRÄCH verdeutlichen können,
n ä m l i c h :





“Ob in BLOGGER-KREISEN linierte, karierte oder doch eher BLANKO-BLOCKS bevorzugt werden, ist statistisch nicht erwiesen.“ [B. B.]

Montage @ © PachT
***
Am SONNTAG, 22.01. 23 :
Eine DOKUMENTATION über eine für mich
nicht erklärbare INFORMATION des ÖRR zu meiner
ANFRAGE über ein medizinisches PROBLEM.
