03.01.23 #BILDUNGSMINISTER verkennt den #ERNST der #BILDUNGSMISERE in #THÜRINGEN für nachfolgende #GENERATIONEN #

LESER-MEINUNG
zu "Bildungspolitische Extrawurst“ [Wirtschaft] 
in TA v. 28.12.22; S. 8

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachstehend gebe ich Ihnen meine Meinung zum o. g. Sachverhalt zur Kenntnis.  
Einem möglichen Abdruck stimme ich hiermit zu:

Barrierefrei ins Berufsleben

“Schneller – höher – stärker!“ Dieser bekannte Slogan auf der Ebene des Sports von Pierre de Coubertin wurde vom deutschen IOC-Präsidenten Thomas Bach 2021 um das Attribut “gemeinsam“ erweitert. Das ist eine klare Zielvorgabe, zu deren Umsetzung es keiner Experimente bedarf.
Ergebnisse politischen Kräftemessens zur Grundlage für nachhaltige bildungspolitische Entscheidungen für den Weg künftiger qualifizierter Fachkräfte erklären zu wollen, entbehrt meines Erachtens jeglicher bisher praktikablen Entwicklung. “Das Leben ist eine Prüfung – wohl dem, der die Prüfung besteht!“ – eine Lebensweisheit, die man heutzutage als banal abtut.
Sie widersprechen auch wiederholt von den verantwortlichen Stellen an die Presse weitergegebenen Erfahrungen, dass die Wirtschaft um geeigneten Nachwuchs ringt, der richtig schreiben, lesen und rechnen kann, aber von den Absolventen wiederholt wegen mangelnden Erkennens erforderlicher Zusammenhänge enttäuscht wird. 
Darüber gibt es ja vielfältige Artikel auch in dieser Zeitung (vgl. dazu z. B. TA v. 29.04.14, 15.11.16, 10.04.19, 26.08.20). 
Eine Thüringer “Extrawurst“ für einen barrierefreien, - sprich prüfungsreduzierten -, Weg ins Berufsleben ist den gewachsenen Anforderungen nicht dienlich. Allerdings gibt es ja schon erwähnenswert einige Beispiele, wie Menschen ohne spezifischen Abschluss den Sprung aus dem Klassenzimmer in einen Plenarsaal, also in die Reihe der politischen Elite geschafft haben. Das Einkommen und die Alterssicherung sind gewährleistet und mögliche Fehlentscheidungen bleiben ohne Konsequenzen. Das ist fürwahr eine neue Qualität einer hürdenfreien Laufbahn.
___

Warum auch immer gekürzt wurde …:

“Keinen AUSWEG 
aus der MISERE zu kennen, 
bedeutet nicht, dass 
es keinen AUSWEG gibt.“
[E. Sch.]
IDEE @ AUSFÜHRUNG @ Text / Fotoauswahl @
© PachT

29.12.22 #Bildungspolitiker für #EXTRAWURST, also #barrierefrei ohne #PRÜFUNG ins #BERUFSLEBEN

ThürAllgemeine vom 11.02.2016

In Thüringen streben die POLITIKER
einen bildungspolitischen ALLEINEINGANG an,
der fern jeglicher NACHHALTIGKEIT verlaufen wird …
Alles was sich bewährt hat, wird abgeschafft –
sieht wie politische ABSICHT aus !

Und das soll beispielsweise so gehen:

Zum Glück gibt es noch klar denkende Funktionäre !

Meine MEINUNG zum THEMA:

LESER-MEINUNG
zu "Bildungspolitische Extrawurst“ [Wirtschaft] 
in TA v. 28.12.22; S. 8

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachstehend gebe ich Ihnen meine Meinung zum o. g. Sachverhalt zur Kenntnis.  
Einem möglichen Abdruck stimme ich hiermit zu:

Barrierefrei ins Berufsleben

“Schneller – höher – stärker!“ Dieser bekannte Slogan auf der Ebene des Sports von Pierre de Coubertin wurde vom deutschen IOC-Präsidenten Thomas Bach 2021 um das Attribut “gemeinsam“ erweitert. Das ist eine klare Zielvorgabe, zu deren Umsetzung es keiner Experimente bedarf.
Ergebnisse politischen Kräftemessens zur Grundlage für nachhaltige bildungspolitische Entscheidungen für den Weg künftiger qualifizierter Fachkräfte erklären zu wollen, entbehrt meines Erachtens jeglicher bisher praktikablen Entwicklung. “Das Leben ist eine Prüfung – wohl dem, der die Prüfung besteht!“ – eine Lebensweisheit, die man heutzutage als banal abtut.
Sie widersprechen auch wiederholt von den verantwortlichen Stellen an die Presse weitergegebenen Erfahrungen, dass die Wirtschaft um geeigneten Nachwuchs ringt, der richtig schreiben, lesen und rechnen kann, aber von den Absolventen wiederholt wegen mangelnden Erkennens erforderlicher Zusammenhänge enttäuscht wird. 
Darüber gibt es ja vielfältige Artikel auch in dieser Zeitung (vgl. dazu z. B. TA v. 29.04.14, 15.11.16, 10.04.19, 26.08.20). 
Eine Thüringer “Extrawurst“ für einen barrierefreien, - sprich prüfungsreduzierten -, Weg ins Berufsleben ist den gewachsenen Anforderungen nicht dienlich. Allerdings gibt es ja schon erwähnenswert einige Beispiele, wie Menschen ohne spezifischen Abschluss den Sprung aus dem Klassenzimmer in einen Plenarsaal, also in die Reihe der politischen Elite geschafft haben. Das Einkommen und die Alterssicherung sind gewährleistet und mögliche Fehlentscheidungen bleiben ohne Konsequenzen. Das ist fürwahr eine neue Qualität einer hürdenfreien Laufbahn.
___
“Das wichtigste BILDUNGSZIEL: 
selbständig DENKEN lernen.“
[Prof. Querulix]
IDEE @ AUSFÜHRUNG @ Text / Fotoauswahl @
© PachT