03. November 2009 –
N E U E S aus dem D E N K – und S C H R E I B L A B O R …
___
In der damaligen DDR gab es eine Kinderzeitschrift
„FRÖHLICHSEIN und SINGEN„;
im Volksmund auch „FRÖSI“ genannt.
*
Eines Tages ging unsere Tochter zum Kiosk, in dem an diesem Tage wohl eine Aushilfskraft gesessen haben muss.
Meine Tochter: „Ich möchte bitte ‚Fröhlichsein und Singen‘ !“
Aus dem Fenster des Kiosk hörte sie erstaunt: „Na, dann mach’s doch!“.
.
Die erste Ausgabe von „Fröhlich sein und singen“ erreichte ihre kindlichen Leser am 25. Juni 1953. Der lange Titel „Fröhlich sein und singen“ wurde von der Leserschaft bald in schlicht „Frösi“ umbenannt. Ob dies nun ein Kosename war – oder einfach der Maulfaulheit der Jugend geschuldet – wer mag das wissen?!
Ab 1965 erschien dann auch nur noch „FRÖSI“ auf dem Titel.
„FRÖSI“ war ein Kindermagazin, das seine Klientel sowohl bilden als auch unterhalten sollte und es wurde gleich zu Beginn seines Erscheinens ideologisch sehr verbrämt, hatte es doch den so genannten „Klassenauftrag“ zu erfüllen.
[Zum Nachlesen / auch Bildquelle :
http://www.orlandos.de/coanfr.htm __]
___*