16.11.17 # H i l f s m i t t e l #

Wer kennt ihn nicht mehr, – den  A N A L O G R E C H N E R  -,

Mathematisches HILFSMITTEL 1 im Unterricht

dessen NUTZUNG ich im 8. Schuljahr (1959) gelehrt bekam … Seit dem hatte ich  diesen stets bei mir …
Als Fünfzehnjähriger hatte ich die Gelegenheit, VIOLA, die ENKELIN des deutschen Ingenieurs Max Rietz (1872–1956), der das System Mannheim um die Kubikskala K und die Mantissenskala L 1902 ergänzte, in Erfurt anlässlich eines Besuches in der Schubertstraße,  kennenzulernen.

Späterhin nutzte ich operativ eine neue RECHNERVERSION
und natürlich auch den  numerischen TASCHENRECHNER

Mathematisches HILFSMITTEL 2 für unterwegs

“ Wer HILFSMITTEL aus falschem STOLZ ächtet, der
wird sich nie selbst helfen können. “ … 
[ PachT 2017 ]

Mathematisches HILFSMITTEL 3 im Alltag

@@   IDEE   @@   AUSFÜHRUNG   @@   FOTOs   @@  ©  PachT   @@