14.11.21 # Erinnerung an Tagebuchnotiz 292/293 #

P l a n l o s

In der POLITIK planlos 
zu entscheiden, endet 
irgendwann im CHAOS -
und das mit NACHHALTIGKEIT!
___
© PachT 2012 / 
Neufassung: 2017
___

Parlamentsdebatte

Offensichtlich 
entbrennt immer dann 
eine lebendige PARLAMENTSDEBATTE,
wenn gerade anwesende ABGEORDNETE 
den BESCHLUSSVORLAGETEXT 
nicht kennen.
___
© PachT 2012     
___

IDEE @ AUSFÜHRUNG @ Text / Fotos u.
Auswahl @ © PachT

16.09.21 #Pressebeitrag über ausbleibende #KONSEQUENZEN in unserem #Wohnquartier … #

Das neue SCHULJAHR hat begonnen,
der V E R K E H R S T E R R O R auch:
Thüringer Allgemeine
Lokalredaktion Erfurt							          
Meyfarthstraße 19
99084 Erfurt                                                                                                                          
                                                                                                   Erfurt, 15.09.2021 - als eMail

LESER-MEINUNG
zu “Mobilitätswoche wirbt für Verkehrswende“ 
in TA / EF v. 15.09.2021 / S. 13 im Zusammenhang mit
zu “Parkende Autos behindern ... “ in TA / EF v. 06.11.20; S. 14 

Sehr geehrte Damen und Herren, 
nachstehend gebe ich Ihnen meine Meinung zum o. g. Sachverhalt zur Kenntnis.   
___

SCHLAGZEILEN bewirken keine VERÄNDERUNGEN   

Mit Aufmerksamkeit habe ich Ihre o. g. Pressemeldungen zur Kenntnis genommen, zumal es nicht das erste Mal ist, dass ich auf die nachstehende Situation aufmerksam gemacht habe.
[Bild 1]
Man muss kein Verkehrsplaner sein, um zu der Feststellung zu kommen, dass die ca. 300 m Schellrodaer Weg - beginnend ab Willroder Forst bis Straßenende – verkehrstechnisch das tägliche Verkehrsaufkommen von manchmal knapp 100 Elterntaxis zur Aktivschule (und das morgens und nachmittags) problemlos bei Einhaltung der seit über 25 Jahren geltenden verkehrsrechtlichen Regelungen zu realisieren. Die Stadträte haben nach eigenem Erleben nachweislich dieses Problem seit langem ad acta (2014) gelegt, die Polizei ist nicht zuständig und die zuständigen Ämter sind lt. mehrerer Gespräche personell nicht in der Lage, der Situation Herr zu werden. Der Ortsteilbürgermeister scheint augenscheinlich auch mehr Verwalter als tätiger Bürgermeister zu sein, sonst hätte er ja wohl bei den Genehmigungsverfahren zur Eröffnung und dann bei der Erweiterung der Schule die Bürger als unmittelbare Nachbarn zur Anhörung einbezogen.
Von den parkenden Elterntaxis aus gibt es so gut wie keine fußgängergerechte Zuwegung zur Schule.
Tägliche Behinderungen des normalen Straßenverkehrs, erhöhte Feinstaubbelastung (wartende Eltern stellen den Motor wegen der Klimaanlage/Heizung weder während der heißen noch kalten Tage aus), Ignoranz fremden Eigentums bishin zu Beleidigungen gehören in diesem Wohngebietsabschnitt an Schultagen zum Alltag der Anwohner.
[Bild 2 + 3]
Es wird meines Erachtens Zeit, Protokolle und Bildmaterial zu diesem Sachverhalt kritischen Fernseh-Reportern wie z. B. bei RTL zu übergeben, da man im eigenen Revier nicht gehört werden will. 
[Bild 4 + 5]
___
P. Achim Tettschlag, Erfurt-Melchendorf

___
Bild 1 zum Text
Bild 2 zum Text
Bild 3 zum Text
Bild 4 zum Text
Bild 5 zum Text
___
"Der STAATSBÜRGER ist 
ein armes WARTE-TIER."
[A. K.]
IDEE @ AUSFÜHRUNG @ Text / Fotos /
Montage @  © PachT