
Die THÜRINGER ALLGEMEINE veröffentlichte
am 31.07.2017 auf der Seite folgenden PRESSEARTIKEL … :

Da musste ich ganz einfach
mit aller DEUTLICHKEIT reagieren … :
____
Thüringer Allgemeine
Redaktion
Gottstedter Landstraße 6
99092 Erfurt Erfurt, 31.07.2017 – als eMail
LESER-MEINUNG
zu “ Stimmen kreuzen sich über dem Meer “ [Kultur & Freizeit]
in TA v. 31.07.2017 / S. 9
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachstehend gebe ich Ihnen meine Meinung zum o. g. Sachverhalt zur Kenntnis. Einem möglichen Abdruck, [ … ] stimme ich hiermit zu :
___
Kulturpolitische Pietätlosigkeit
Am Sonntag, 30. Juli 2017, berichtete das Fernsehen über die bewegende Trauerfeier für die zwei verunglückten Piloten eines Militärhubschraubers im Krisengebiet Mali. Am darauffolgenden Tage veröffentlicht die “TA“, die zwar kein Poesiealbum sei, aber doch Schöngeistigem schon mal einen Platz einräume, das Gedicht eines syrischen Studenten.
In einem Gespräch mit der Übersetzerin hat er sich dahingehend geäußerte, – so ist zu lesen -, dass er untergetaucht sei, um sich dem Einberufungsbefehl zu entziehen, denn er wolle nicht in diesen Krieg, wolle gegen niemanden die Waffe richten.
Er braucht fürwahr nicht in einem Krisengebiet in den Krieg zu ziehen, weil das militärische Einsatzkräfte aus anderen Staaten, wie Deutschland, schon für ihn übernommen haben.
Ein makabrer und pietätloser Presseartikel in politisch brisanten Zeiten.
___***___
roter Text = redaktionelle STREICHUNG
___
Wider Erwarten zwar, aber eben mit einer Veränderung,
wurde meine PRESSEBEITRAG veröffentlicht :

“ Man kann sich nicht erlauben schockiert zu sein, denn
dann hört man auf zu reagieren. “ … [ P. U. ]
@@ IDEE @ AUSFÜHRUNG @ Bildauswahl @ © PachT @@
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …