
Wie krass ist das denn ?


Hier vibrierte das TABLEAU –
dazu muss man einfach etwas sagen, und zwar die W A H R H E I T :

Werte und Abhängigkeiten
Alle an der Fußball-WM beteiligten Regierungen und Sportverbände haben mit dem Tag der Auslosung um die politische und kulturelle Situation in Katar gewusst. In den letzten Jahrzehnten hat sich doch beispielsweise in Afghanistan und Iran unmissverständlich erwiesen, dass westliche Demokratie und Kultur nicht einfach mal so in Länder des Korans exportiert werden können. Die Europäische Union, die sich immer wieder, - zwar in der Praxis nicht umfassend -, als Wertegemeinschaft definiert, hatte also genügend Zeit, sich diesbezüglich zu positionieren und entsprechend im Vorfeld der WM mit weiteren gleichgesinnten Partnern bereits diplomatisch zu handeln.
Die jüngst vor Monaten von der EU gebilligte und mit tiefer Verbeugung des deutschen Wirtschaftsministers in Katar eingeleitete wirtschaftliche Abhängigkeit bremst natürlich heute eine klare Ansage mit ‘Kante‘ gegenüber den Machthabern im Austragungsland der WM und den Verantwortlichen im Fußball-Weltverband aus.
Man könnte da von einem Eigentor sprechen!
___


“Früher spielte die WELT FUßBALL ohne POLITIK. Heute spielt die WELT POLITIK mit dem FUßBALL.“ [W. M.]


© PachT