


© PachT
“WIR gesucht – was hält UNS zusammen“
lautete eine THEMENWOCHE in der ARD …
Mir jedenfalls wurde klar, wie
widersprüchlich die WAHRHEIT interpretiert wird,
und sich die BÜRGER und POLITIKER entfremden.
In der 908. (362.) Tagebuchnotiz habe ich meine GEDANKEN
dazu zusammengefasst:
In dem Maße wie in der MITTE der GESELLSCHAFT der verständigende DIALOG abflacht und sich so das MITEINANDER entzweit, türmen sich zugleich am RANDE unheilvolle MONOLOGE auf und begünstigen so, - beinah unbemerkt -, das sich verhärtende GEGENEINANDER. __ © PachT 2022 SSW 908 / 362 Gedanken über das veränderte Verhältnis zwischen Dialog und Monolog in der Gesellschaft nach der 3SAT - Sendung “Wir sind’s NUHR“ am 11.12.22 i.Z.m.d. ARD-Themenwoche: “WIR gesucht – was hält uns zusammen“. ***
“Die POLITIKER beklagen den VERLUST der WERTE in der GESELLSCHAFT, die sie selbst schon lange nicht mehr haben.“ [B. J.]