Das 261. GEDANKENSPIEL – diesmal zum Thema ZUKUNFT:
Z U K U N F T
Auf KOSTEN einer besseren ZUKUNFT hat sich so mancher glänzend in der GEGENWART eingerichtet …
… doch auch für diesen gilt:
Flüchte nicht vor der WIRKLICHKEIT – deine VERGANGENHEIT holt dich ein und du wirst sowieso an der GRENZE der VORSTELLUNGSKRAFT festgenommen!
Für die Zukunft meinen welche, dass
die einzige GARANTIE für unsere FREIHEIT in den BARRIKADEN besteht, die die anarchische SEITE der WELT gegen den IMPERIALISMUS der VERNUNFT errichtet …
dem wiederum entgegnen andere:
DENKEN heißt, von einer ALLEE zu einer STRASSE, von einer STRASSE zu einer GASSE wandern, um schließlich in einer SACKGASSE zu enden. In dieser SACKGASSE meinen wir, der WITZ müsste nun darin liegen, wieder herauszukommen. Und dann sucht man die TÜR auf dem ACKER!
Wie viel VERNUNFT braucht man denn nun für eine gesicherte ZUKUNFT? ___
“GLAUBE an die ZUKUNFT ist das ALIBI der VERZWEIFLUNG über die UNABÄNDERLICHKEIT der GEGENWART.“ [P. B.]