09.04.23 # GEDANKEN zu OSTERN über den WELTFRIEDEN #

W e l t f r i e d e n

SEHNSUCHT und HOFFNUNG auf WELTFRIEDEN
werden von ANGST vor neuerlichem WELTKRIEG
allerorts überschattet.
Die MENSCHEN selbst jedoch müssen zwischen
PRO und KONTRA eines LEBENS
in KRIEG oder FRIEDEN abwägen und entscheiden.
*
WER jedoch setzt den MASSSTAB,
bestimmt den HANDLUNGSSPIELRAUM und
beantwortet eindeutig die ERMESSENSFRAGE?
HIER, – einzig und allein -, liegt der URSPRUNG aller
zwischenmenschlichen KONFLIKTE und globalen KRISEN.
___
© PachT 2023
___
“Leider fehlt noch immer 
für den WELTFRIEDEN eine 
SCHRITT-für-SCHRITT-ANLEITUNG.“
[B. F.]
IDEE @ AUSFÜHRUNG @ Text / Foto&Auswahl /
Montage @ © PachT

04.03.21 #Erinnerung an #Tagebuchnotiz (024) #

Meine THESE
zu KONFLIKTEN und KRISEN

Das ZUSAMMENLEBEN allerorts setzt voraus, dass
sich das DENKEN, FÜHLEN und HANDELN
sowohl des EINZELNEN

als auch der GEMEINSCHAFT
in sozialer, ökonomischer, politischer und vielerlei anderer Hinsicht
im vertretbaren Rahmen der VERHÄLTNISMÄSSIGKEIT vollziehen muss.

ALSO … sind eigenverantwortlich stets das WARUM (?),
PRO und Kontra
sowie
NUTZEN und RISIKEN
zielgerichtet abzuwägen!
DOCH … wer setzt den MAßSTAB,
bestimmt den HANDLUNGSSPIELRAUM und
beantwortet eindeutig die ERMESSENSFRAGE? …

HIER – einzig und allein –
liegt der URSPRUNG aller
zwischenmenschlichen KONFLIKTE und globalen KRISEN …

___

© PachT 2008
Ausgangspunkt der Überlegung: APOTHEKEN-UMSCHAU vom 15.02.2008 B, S. 3;
Gastkolumne von Dr. Marianne Koch mit der Aussage: “Was wir wirklich brauchen, ist ein anderes Miteinander, eine Kultur der Hilfsbereitschaft in unserer Gesellschaft“

____

IDEE @ AUSFÜHRUNG @ Text / Fotoauswahl @
© PachT