07.09.19 #-# K N I G G E (12) für jedermann #-#

Knigge A bis Z – 12

Wein:  

Wer gekonnt den Kelch schwenkt, seine Nase tief in das Glas taucht, beeindruckt heute viele. Achtung Minenfeld: Falls Ihnen der Kellner einen Testschluck einschenkt, tut er das, damit Sie prüfen können, ob dieser gut temperiert ist oder korkelt. Ob er schmeckt steht nicht zur Debatte.

Xenien:  

Sind Gastgeschenke. Diese sind bei privaten Einladungen obligat – erst recht, wenn eine Übernachtung folgt.

“Das BETRAGEN ist ein SPIEGEL,
in welchem jeder sein BILD zeigt.“
[J.W.v. G.]

@ IDEE / AUSFÜHRUNG @ Text u. Bildmontage / Foto @ © PachT @

04.09.19 #-# K N I G G E (09) für jedermann #-#

Knigge A bis Z – 09

Quittung:  

Wenn Sie im Restaurant die Rechnung möchten, rufen Sie bitte nicht „Herr Ooober…!“ Blickkontakt reicht. Bitte an Trinkgeld denken. Zehn Prozent sind in Deutschland üblich, im Ausland besser 15.

Rede:

Erwähnen Sie die Ehrengäste, jedoch nicht mehr als fünf. Sprechen Sie einfache Sätze mit viel Emotionen und wenig Fremdwörtern.

“Niemand ist berechtigt,
sich mir gegenüber so zu benehmen,
als kennte er mich.“
[R. W.]

@ IDEE @ AUSFÜHRUNG @ Fotoauswahl / -montage @ © PachT @