05.01.18 # W e r t Minderung #

Das war der   A U S L Ö S E R  …

Facebook und Wirklichkeit
für eine Reihe CHATS bzw. TELEFONATE mit  n u r   virtuellen BEKANNTEN, um einfach den SACHVERHALT für mich klärend zu hinterfragen …
V i e l e   POSTS ( … , die ich für mich auf dem Papier mit Vermerken über Absicht oder Ziel derselben versah ) wurden offensichtlich gar nicht gelesen, manche fehlinterpretiert oder gar vollkommen für mich inhaltlich entstellt beantwortet.

Dahinter stecken für mich ganz einfach keine böse ABSICHT oder UNVERMÖGEN der ANGESCHRIEBENEN. In einer wirklichen UNTERHALTUNG lassen z. B. die EINHEIT von WORT und GESTIK den INHALT und die WERTIGKEIT einer AUSSAGE klarer beim GEGENÜBER ankommen und ihn somit folgerichtiger reagieren.

Also meine ich, dass ein NACHDENKEN darüber mich nicht hat zu SCHADEN kommen lassen. Vielmehr habe ich das Ganze in einer MOMENTAUFNAHME
in einer  T A G E B U C H N O T I Z   als  v o r l ä u f i g e s  FAZIT festgehalten …

SSW600.Gedanke_Wertminderung

Wertminderung

INHALT und WERT des persönlichen WORTES 
werden in der digitalen WELT 
durch POSTINGS, TWITTER- und WhatsAPP-NACHRICHTEN 
mehr und mehr  e n t s t e l l t  und somit  e n t w e r t e t. 
__
© PachT 2018
Gedanken nach einigen persönlichen Gesprächen und Chats
___

Steht nun die FRAGE im RAUM … :

Wenn man der THESE Dr. Ungers absolut folgen würde, müsste man eigentlich den BEGRIFF > Soziales Netzwerk < als solchen im digitalen Bereich nun streichen … (?)
___

SSW328.Gedanke_Worte in Form

“ Suche nicht große WORTE, eine kleine GESTE genügt. “ … [ Ph. B. ]

Uhr mit Effekt

@ IDEE @ AUSFÜHRUNG @ Text / FOTOS @  © PachT @