

Meine MEINUNG zu dieser GLOSSE:

Chaos im Streit um Umstellung auf die Mitteleuropäische Zeit
Es geht bei der Zeitumstellung um mehr, als nur eine Stunde mehr oder weniger schlafen zu können.
Die Uneinigkeit der europäischen Regierungen hinsichtlich der Beendigung der zwei Mal jährlich kostenaufwendigen Umstellungsmaßnahmen und damit der seit Jahren vorgesehenen erneuten Einführung der - M E Z - ist ein beredter Beleg dafür, dass die Europäische Union mit ihren drei maßgeblichen Gremien: Parlament, Kommissionen und Rat nicht immer willens und in der Lage ist, im Sinne der Menschen, - also des Wählers und zugleich auch Steuerzahlers -, klare und wirklichkeitsnahe Entscheidungen zu treffen. Die Ursache ist unmissverständlich erkennbar: Eine, – bildhaft betrachtet -, krebskranke bürokratische Krake herrscht über Europa! Ob die Zeit diese und viele andere politischen und wirtschaftlichen Wunden heilen wird, muss der Souverän mit seinem eindeutigen Votum bestimmen. Doch auf Dauer ist es vom aufgeklärten Bürger zum Ignoranten nur noch ein kleiner Schritt.
___
P. Achim Tettschlag, Erfurt-Melchendorf

“Andere ZEIT, andere LEHRE.“ [Ubk.]

© PachT