[ Idee / Text: 74. GEDANKENSPIEL zum Thema Mittelmaß
mit WORTEN anderer / Bilder: Erfurt – © PachT ]

VIELE
sind in die POLITIK berufen worden,
doch nur wenige
von diesen hätten wir gewählt
Das ist schon eine fragwürdige Ausgewogenheit:
Dem GENEHMEN die KARRIERE,
dem UNBEQUEMEN die BARRIERE !
Aber dennoch
können wir unmöglich alle MIT-LÄUFER
aus den FUNKTIONEN entfernen.
WER soll denn dann
in ZUKUNFT mitlaufen ?
Das frage ich an dieser Stelle und
bemerke eine verbogene Dialektik:
Eigentlich
müssten die ja unten durchsein.
Aber nein!
Wo befinden sie sich tatsächlich ?
O B E N A U F !
Was dabei herauskommt ist, dass
die MITTELMÄSSIGEN
die MITTELMÄSSIGEN am übelsten
diffamieren
Somit bleibt es die nächste Zeit dabei,
dass
die MÄRCHENERZÄHLER wechseln,
doch die Zahl der HOFFENDEN
bleibt allerorts gleich.
und unverändert steht
auf den Fahnen der Parteien
Alle MACHT
den mittelmäßigen MÄCHTIGEN,
alle OHNMACHT
dem ebenso
mehrheitlich mittelmäßigem Volke
Doch
auch das geringere politische ÜBEL
– die K O A L I T I O N –
kann einen gelegentlich
zum K O T Z E N bringen !
___

„Das PRESTIGE der MITTELMÄSSIGEN
ist eine GEISEL der POLITIK.
Dieser POPANZ verhindert
viele vernünftige LÖSUNGEN.“
[C. V. / PachT]

___*