07.05.13 ## ERINNERUNGEN, schön dass es sie gibt ##

[Text u. Fotos – © P. Achim T. ]

.

SSW42.Gedanke_Erinnerungen
.

Varianten des Erinnerns

Man
w i l l sich an Vieles erinnern können …
Man
k a n n sich an einiges erinnern wollen …
Man
m u s s sich bedingt auch erinnern können …

ABER:
Man
m u s s sich nicht in jedem Falle erinnern wollen …

.

Am 04.05.13 waren wir, – wie so oft -, wieder in WEIMAR und
kamen, – wie so oft -, in der Belvederallee am Haus Nr. 12 vorbei :

.

1887 - 1974 Opa und Oma Erste Wohnung
In diesem Hause lebten um 1910 meine Großeltern KARL und KLARA,
mein Vater wurde hier in diesem Hause 1912 geboren

.

Bisher gibt es zwei Dinge, die mich an das GEISTESSCHAFFEN meines Opas
erinnern:

zum einen
diese POSTKARTE mit einem GEDICHT

1887 - 1974  Erinnerung an meinen Opa Gedicht

.

zum anderen
ein WERBEPROSPEKT für eines seiner fünf technischen PATENTE
ohne je ein Ingenieurstudium absolviert zu haben ( in dem Haus in Erfurt / Trommsdorfstraße 7 hatte er seine Geschäftstelle ) :

Erinnerungen an meinen Großvater Karl ...

.

Am 04.05.2013
kam ich dank der Aufmerksamkeit meiner Mutter nunmehr
in den Besitz des letzten ‚Innedenksprüche‚ – TAGEBUCHs
( 1966 – 1973 ) meines Großvaters :

1887 - 1974 Erinnerung an meinen Opa Innedenksprüche Tgb
Da habe ich viel zu lesen; da muss ich viel umdenken,
um seine damalige GEDANKENWELT wieder zu verstehen …

___

Feig, wirklich feig, ist nur,
wer sich vor seinen ERINNERUNGEN fürchtet.

___
[E. C.]
___