[Foto: GRÜNE WOCHE in Berlin 21.01.10 / Text: © PachT]
.
Um 06:20 Uhr ging die Fahrt los; um 10:30 Uhr waren wir auf dem Messegelände am Berliner Funkturm.
.
.
Beeindruckend zu dieser winterlichen Jahreszeit die herrliche Blumenpracht …
.
.
.
.
.
.
.
Interessant auch die Stände in der Deutschlandhalle …
Was es in den Regionen doch so alles an typischen Nahrungsmitteln gibt ! …
.
.
.
… der größte deutsche ERNTEDANKKRANZ …
.
.
Die Halle, die Goethes Farbenlehre gewidmet war, hat mich ins Staunen gebracht …
So tiefgründig hatte ich mich damit noch nie beschäftigt – man lernt eben nie aus !
.
.
.
.
.
.
.
Die Ausstellungshallen mit den landwirtschaftlichtypischen Tieren haben meine Aufmerksamkeit ebenfalls herausgefordert …
Auch die unterschiedlichsten Vorführungen waren einfach sehenswert …
.
.
An dem Stand, an dem noch einmal die traditionelle Butterherstellung demonstriert wurde, blieben wir etwas länger; 200 g haben wir mitgenommen … Schmeckt eben wie Butter – nach was denn sonst ?
.
.
Der kulturelle Rahmen war den Ausstellungshallen und den – themen angepaßt …
.
.
Es war schön, diese Messe mal gesehen und erlebt zu haben …